FASZINATION KUNSTHANDWERK
Alle Erzeugnisse werden nach traditionellen, erzgebirgischen Handwerkstechniken von Hand gedrechselt und bemalt. Unser Anspruch ist es, aufgrund von Kleinserien und individuellen Stückzahlen eine hohe Qualität zu erzielen. Jedes Produkt wird von Hand bemalt und montiert.
"Warum sind Ihre Produkte so teuer?"
Das ist eine Frage, die schon häufig gestellt wurde.
Alle unsere Artikel werden in kleinen Auflagen in fast 100%-iger Handarbeit hergestellt. Neben dem Drechseln und dem Bemalen steckt da noch viel mehr dahinter, als
die Meisten annehmen.
Bevor eine Figur entstehen kann, sind zunächst einige Vorbereitungen zu treffen. Dafür sind viele Zeichnungen und Muster notwendig, bis das endgültige Aussehen
geklärt ist. Anschließend geht's zur Materialbeschaffung - Holz, Farbe und Zubehör muss eingekauft werden, Lehren müssen angefertigt werden und Maschinen müssen eingerichtet werden.
Das Drechseln ist hierbei nur die "Grunddisziplin" - die meisten Rohteile müssen an Kreissäge, Schleif- und Bohrmaschine noch weiterbearbeitet werden, bis sie die endgültige Form
haben.
Ist dies geschehen, kommt Farbe ins Spiel. Das Ganze beginnt mit dem Auftragen einer ersten Farbschicht (Grundierung/farbige Holzbeize). Anschließend muss nach dem Trocknen jedes (auch noch so kleine!) Drehteil von Hand verschliffen werden, bevor die nächste Farbschicht aufgetragen werden kann. Dieser Vorgang wiederholt sich noch ein weiteres Mal, bis eine glatte und weiche Oberfläche entsteht. Bei großen Stückzahlen lässt sich hier ein maschinelles Verfahren anwenden, um die Teile zu färben und gleichzeitig eine gute Oberfläche zu erzielen ("Trommellackieren"). Auf Grund der geringen Stückzahlen ist dies bei uns aber nicht immer möglich.
Sind alle Teile in ihrer gewünschten Grundfarbe, kommen sie in die Montage. Hier gilt es, den Überblick über die vielen Einzelteile zu behalten und die richtigen
Teile zusammen zu leimen. Anschließend werden mit einer ruhigen Hand die Gesichter aufgemalt.
Ein letzter prüfender Blick, ein Aufkleber als Zeichen für "Original Erzgebirgische Handarbeit" - und schon geht's auf die Reise zu Ihnen!
Diese Handarbeit, der enorme Aufwand und die Vielzahl an - teils unzählbaren - Arbeitsstunden sind verantwortlich für den "hohen Preis" unserer Figuren. Aber wer weiß, wieviel Mühe und Arbeit hinter jedem Erzeugnis steckt, schätzt dies und ist bereit, sich für ein hochwertiges Produkt aus deutscher Fertigung zu entscheiden.
Denn Billig-Plagiate aus Fernost gibt's in jedem Discounter!